Menü
2. | 3. September
2023
News
Der Initiativkreis konnte sich bei der Versteigerung in der Residenz des Schützenkönigs die Tigerente von Schülerprinz Leo Leßmann sichern und wird sie bei Kaarst Total erneut zugunsten des Kinderhospizes Regenbogenland versteigern.
Gute 20 Minuten hat es gedauert, dann war der große Schlagabtausch beendet und das Kinderhospiz Regenbogenland um schätzungsweise 1.200 Euro „reicher“.
Zugunsten der diesjährigen Spendenaktion des Kaarster Schützenkönigs Stefan I. Stamm wurde beim zweiten Röschendrehen in der Residenz ein Unikat, nämlich eine ca. 50 cm große, rollende Tigerente aus Holz versteigert. Die Idee dazu stammte von Reinhard Breil, der diese Ente vor vielen Jahren zur Geburt seines Neffen, dem amtierenden Schülerprinzen Leo Lessmann, gebaut hatte.
Nachdem in den vergangenen Jahren aus der Tigerente eine Wanderente geworden war, mit der viele Kinder des Traditionsvereins „Kleine Kaarster“ gespielt hatten, fehlte nun eine entsprechende Verwendung. Viel zu schade, die Ente bei ebay zu versteigern, denn das hätte Reinhard niemals übers Herz gebracht. Es lag also nahe, mit dem Schützenkönig Kontakt aufzunehmen, der sofort von der Idee einer Versteigerung und von der Geschichte der Entstehung der Ente begeistert war. Und auch Leo war sofort Feuer und Flamme, „seine“ Tigerente für den guten Zweck herzugeben.
Am Ende konnte sich der Initiativkreis „Kaarst Total“ bei der amerikanischen Versteigerung die Ente sichern und versprach, dass die Ente vor der Spendenscheckübergabe des Schützenkönigs an das Kinderhospiz Regenbogenland am Sonntag bei „Kaarst Total“ nochmals auf der Hügen-Bühne zugunsten dessen versteigert wird. Die Versteigerung hatte sich also schon in doppelter Hinsicht gelohnt.
Alle Informationen zur Spendenaktion des Kaarster Königshauses auf der Website der Bruderschaft:
EINTRITT FREI!
Kaarst Total konnte schon immer ohne Eintritt besucht werden und das wird auch so bleiben.
Dafür brauchen wir Sie – als Sponsor!
Das Stadtfest Kaarst Total bietet kleinen, mittleren und großen Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Initiativen aus der Region die Chancen, ihre Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Verbundenheit zu Kaarst darzustellen.