2. | 3. September

2023

Infos total

„Das schönste StadtFest am Niederrhein“

Location Total

Übersichtsplan der Stadtfestes

Location

Schirmherr/in

Mehr

Initiativkreis

Mehr

Highlights

Mehr

Presse

Mehr

Unterhaltung und Abwechslung für die ganze Familie

Zwei Tage Nonstop-Programm auf vier Bühnen mit internationalen und regionalen Künstlern für jeden Musikgeschmack. Ein musikalischer Frühschoppen der Kaarster Schützen, ein Open-Air-Gottesdienst, eine Flaniermeile, viele kostenlose Mitmachangebote für Kinder, ein wundervolles Höhenfeuerwerk der Extraklasse, die Oldtimer-Show „Classic à la Kaarst“ für Fans alter Autos, ein verkaufsoffener Sonntag und auch das kulinarische Angebot lassen keine Wünsche offen.

Auch das kulinarische Angebot lässt bei Kaarst-Total keine Wünsche offen: Die Kaarster Wirte bieten nicht nur ein kühles Alt-Bier vom Fass und ein frisch gezapftes Pils zum Genießen, sondern das reichhaltige Getränkeangebot umfasst auch alle frischen Biere der Düsseldorfer Haus-Brauereien über vielfältige und kreative Cocktails bis hin zu einer Auswahl vollmundiger Weine direkt vom Winzer.

Gespeist wird bei Kaarst Total international. Wählen kann man unter den kulinarischen Köstlichkeiten von der leckeren Bratwurst über Reibekuchen und Pizza bis zum köstlichen Sushi- und Garnelengericht: alles, was das Genießerherz begehrt.

Hintergründe

In den letzten Jahren hat sich Kaarst-Total zu einem der größten und schönsten Stadtfeste am Niederrhein gemausert. Längst hat der Name Kaarst-Total weit über die Grenzen der Stadt hinaus bei Fans und Musikern gleichermaßen einen guten Klang. In diesem Jahr werden wieder über 100.000 Menschen zu der kostenfreien Veranstaltung in Kaarsts Innenstadt erwartet.

Vergleichsweise beschaulich waren die Anfänge. Erstmals wurde Kaarst-Total Anfang September 1999 gefeiert. Das Grundkonzept stand jedoch auch schon damals: Mit einem umfangreichen Musikprogramm, Livekultur, Straßentheater, Marktständen und zahlreichen Aktionen wollen die Veranstalter im Initiativkreis Kaarst total viele Menschen aus der Region nach Kaarst locken, um diesen Menschen vor Ort zu zeigen, was der Erfolgsstandort zu bieten hat.

Unterstützt wurde und wird das Fest von der Stadt Kaarst und zahlreichen Kaarster Unternehmen und Vereinen.

In den ersten Jahren war das Fest, gemessen an den Besucherzahlen, schon sehr erfolgreich. Kaarst-Total sollte jedoch in den Folgejahren noch wachsen, insbesondere qualitativ. Die Zahl der örtlichen Unterstützer ist fortan von Jahr zu Jahr gewachsen. Inzwischen verfügt das Fest über eine breite Basis. Mehr als 150 regionale Unternehmen, Vereine und Institutionen stützen das Fest.

Umfangreiches Programm für jeden Geschmack

Die Qualität des Festes ist mit der Zahl der Unterstützer von Jahr zu Jahr gewachsen, da diese Unterstützer nicht nur Manpower und Finanzen mitbrachten, sondern auch viele gute innovative Ideen. So bietet Kaarst-Total inzwischen ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie, für Jung und Alt und für jeden Geschmack.

Zu den drei Musikbühnen gesellte sich vor einigen Jahren noch eine Sportbühne des größten Kaarster Sportvereins, der SG Kaarst. Zahlreiche Action-Points bieten ein Mitmachangebot für die aktiven Besucher. Insbesondere lieben die Kinder das Fest, da es überall etwas zu entdecken und zu erleben gibt: vom Kinderprogramm auf den Bühnen bis zu den Mitmachangeboten in allen Bereichen des Festgeländes. Die SG Kaarst bewegt Kaarst, nicht nur sportliche Erwachsene, sondern ganze Vereine, Betriebe, Familien und Kinder; der Schützenfrühschoppen an der Hügen-BMW-Timmermanns-Bühne bezieht die Traditionshüter der St. Sebastianus-Schützen mit ein, der Open-Air-Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde auf der Sparkassen-Bühne läutet seit Jahren den Sonntag ein, die Oldtimer-Show- und Rundfahrt, organisiert durch das Autohaus Pastor Thieler lässt die Herzen der Oldtimerfans höher schlagen; das brillante Höhenfeuerwerk „Kaarster Lichter“, das den Vergleich zum Düsseldorfer Kirmesfeuerwerk nicht zu scheuen braucht, ist seit vielen Jahren ein absoluter Magnet am Samstagabend; ein Altstadt-Dorf mit allen Altbierspezialitäten aus der Düsseldorfer Altstadt entfacht besondere Magnetkraft bei allen Altbier- und Altstadtfans ; weitere Bier-,Wein-, Sekt-, Champagner-, Kaffee-  und Cocktailstände runden das umfangreiche Getränkeangebot ab.

Ein verkaufsoffener Sonntag in über 100 Fachgeschäften; eine Flaniermeile für die ganze Familie und vieles mehr runden das „schönsten Stadtfest am Niederrhein“ ab.

Der Wirtschaftsfaktor Kaarst total – Werbung für den Standort

Als größtes Stadtfest am Niederrhein ist es den Veranstaltern in den letzten Jahren gelungen, die Aufmerksamkeit der überregionalen Medien auf den Erfolgsstandort Kaarst zu lenken.

Kaarst-Total ist aber nicht nur ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Stadt Kaarst, sondern auch ein hervorragender Imageträger. Kaarst-Total soll mit allen seinen Facetten und Aktionen für den Standort Kaarst und für die Kaarster Innenstadt über-regional zu werben. Das Fest ist somit auch als Werbeveranstaltung für den Erfolgsstandort Kaarst zu sehen. Zig tausende Menschen strömen zu Kaarst-Total in die Kaarster Innenstadt – sie kommen zum Teil erstmalig nach Kaarst – und erleben die Vielfalt, die Qualität und die Kreativität der Kaarster, des Kaarster Handels und der Kaarster Wirtschaft. Einige Gäste nutzen den verkaufsoffenen Sonntag oder sie kommen in den Folgewochen zurück nach Kaarst, um ihre Einkäufe hier zu erledigen. Die Veranstalter und die Stadt Kaarst hoffen dabei, dass über diese Strategie zusätzliche Kaufkraft in Kaarst gebunden werden kann. Dies ist umso wichtiger, da die Konkurrenz in den Nachbarstädten stetig wächst. Die Düsseldorf Arkaden, das Rheinpark Center und das Minto in Mönchengladbach sind eröffnet und greifen sehr viele Kunden ab. Kaarst muss daher eigene Initiativen ergreifen, um nachhaltig am Markt zu bestehen. Diese Initiativen müssen sehr vielfältig und nachhaltig sein. Kaarst-Total ist dabei ein wichtiger Baustein.

Werden Sie Partner von Kaarst Total!

Sponsoringpakete

EINTRITT FREI!
Kaarst Total konnte schon immer ohne Eintritt besucht werden und das wird auch so bleiben.
Dafür brauchen wir Sie – als Sponsor!

Das Stadtfest Kaarst Total bietet kleinen, mittleren und großen Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Initiativen aus der Region die Chancen, ihre Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Verbundenheit zu Kaarst darzustellen.

alle Infos