Menü
2. | 3. September
2023
News
Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V., vertreten durch Claus Schiffer, übernimmt die Schirmherrschaft von Kaarst Total 2023
Mitglieder vom Kaarst Total Initiativkreis mit dem Schirmherrn vor der Martinuskirche in Kaarst (von links: Dirk Reuter, Marcus Pastor, Nina Hons, Stefan Hügen, Schirmherr Claus Schiffer, Christian Bremer, Anke Glasow, Ingo Burger) Foto: einzigArtig Fotografie
Der Initiativkreis Kaarst Total hat in diesem Jahr die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Kaarst von 1450 e.V. gebeten, die Schirmherrschaft für das diesjährige Stadtfest zu übernehmen. Claus Schiffer wird als Präsident und 1. Brudermeister die ca. 1.200 Schützen vertreten. „Ich habe mich mit dem Vorstand abgesprochen und die Anfrage dann sehr gerne angenommen. Wie man ein Fass ansticht, weiß ich ja bereits“, lacht Claus. Er ist damit der Schirmherr mit dem größten „Regiment“. Bis dato hielt der Rat der Stadt Kaarst im Jahr 2008 mit 45 Ratsfrauen und -herren den Rekord.
„Ich freue mich „total“ über die Zusage“, so Nina Hons, Sprecherin des Initiativkreises, „die Anfrage war schon lange überfällig.“ Erstmalig in diesem Jahr wird der Schirmherr auch ein Erinnerungsstück an seine Schirmherrschaft von den Organisatoren des Stadtfestes erhalten. Was sollte es anderes sein – ein Schirm! „Wir haben dafür eigens einen gelben Schirm mit dem Kaarst-Total-Logo bedrucken lassen“, erzählt Nina Hons. Der Schirm wird ab diesem Jahr dann zusammen mit einer Plakette mit der aktuellen Jahreszahl offiziell beim Fassanstich am Samstagnachmittag verliehen.
Und auch ein weiterer aus dem Initiativkreis hat Grund zur Freude: Stefan Hügen. Seit Jahren fragt er das Regiments-Bläser-Corps Neuss-Reuschenberg an, das die Scheiben Schützen Gesellschaft beim Schützenfest musikalisch begleitet, ob dieses auf der Hügen-BMW-Timmermanns-Bühne nach dem Schützen-Frühschoppen der Bundesschützenkapelle Neuss spielt. Bisher kam aufgrund des Neusser Schützenfestes am Wochenende zuvor immer eine Absage, in diesem Jahr sind die „schwarzen Regimentsbläser“ endlich auf der Bühne zu hören. „Ein besseres Timing kann es nicht geben, da wir die Bruderschaft als Schirmherr haben“, freut sich Stefan Hügen. Damit steht dem „kleinen Schützenfest“ am 1. Sonntag im September nichts mehr im Weg!
EINTRITT FREI!
Kaarst Total konnte schon immer ohne Eintritt besucht werden und das wird auch so bleiben.
Dafür brauchen wir Sie – als Sponsor!
Das Stadtfest Kaarst Total bietet kleinen, mittleren und großen Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Initiativen aus der Region die Chancen, ihre Leistungsfähigkeit, Kompetenz und Verbundenheit zu Kaarst darzustellen.